Anne Suda W35 vom SV Rotation Langenbach belegte bei den 

Europameisterschaften der Senioren im polnischen Torun 

einen sehr guten 3. Platz im Hochsprung. Sie übersprang 1,55m 

im zweiten Versuch. Die Silbermedaillengewinnerin übersprang diese Höhe im ersten Versuch.

Deutsches Sportabzeichen 2023

 

Nachdem im Jahr 2022 10 Athleten des SV Rotation Langenbach das Deutsche Sportabzeichen absolvierten, konnten 2023 sogar 12 Athleten die Prüfung der geforderten Disziplinen erfolgreich ablegen, davon 7x Gold, 2x Silber, 3x Bronze.


Erfolgreich waren:
Katharina Drews, Kim Möckel, Mara Möckel, Luna Fischer, Lynn Fiedler, Jette Scheithauer, Eleni Nagel, Matilda Schwemmer, Helen Suda, Emily Suda, Anne Suda, Marcel Suda.

Herzlichen Glückwunsch 

zu den hervorragenden Ergebnissen! 

12. Werfertag in Wildenfels am 16.09.2023

Impressionen

 20. Offenes Nachwuchssportfest am 09.09.2023 in Zwickau

Unsere erfolgreichen Teilnehmer:

Elise Lechner, W9
3-Kampf, 895 Punkte
Helen Suda, W10
5-Kampf, 1266 Punkte
Katharina Drews, W11 5-Kampf, 1551 Punkte

Emily Suda, W15 
Speerwurf

1. Platz 
Emily Suda
  Speerwurf - Jugend W15 
24,65 m

Lydia Junghans, W10
Jette Scheithauer, W12
Ciara Rehm, W12
Schlagball
Weitsprung
800m
Sprint 75m

 2. Platz
Elise Lerchner

3-Kampf - Kinder W9 
895 Punkte

Beim AOK PLUS Family-CrossDeLuxe Freital am 27.08.2023

versuchten sich unsere "Extremsportler" Marcel und Helen Suda und legten sich als Team "FlitzeOtter"  mächtig ins Zeug.
Belohnung war in der Mannschaftswertung ein hervorragender
20. Platz von 97 Mannschaften !

Wir gratulieren ganz herzlich und sagen...Auf zum nächsten "Schlammlauf" !

24. Werfer- und Springertag in Großolbersdorf

 am 26.08.2023 in Großolbersdorf

Erfolgreiche Teilnahme am Werfer- und Springertag unserer Athleten:


Emily Suda - 2. Platz Speerwurf (siehe Foto)

Anne Suda - 1. Platz Speerwurf (siehe Foto)

Klaus Lüders Senioren M75:
Kugelstoß - 3. Platz 7,58 m 
Diskuswurf - 2. Platz 27,68 m 
Hammerwurf - 1. Platz 32,95 m

Speerwurf Seniorinnen W35 
1. Platz - Anne Suda -  32,72 m

 

Speerwurf Jugend W15 
2. Platz - Emily Suda - 21,47 m


Erfolgreiche Teilnahme der Athleten des SV Rotation Langenbach bei der
10. Zwickiade Leichtathletik in Mülsen am 10.06.2023 

Es waren insgesamt 14 Athleten des SV Rotation Langenbach am Start:

 Emily Suda, Matilda Schwemmer, Anni Fritzsch, Luna Fischer, Kim Möckel, Eleni Nagel, Mara Möckel, Katharina Drews, Helen Suda, Lydia Junghans, Naemi Lang, Elise Lerchner, Karla Werner, Karl Hoppe

 
Naemi Lang hat als einzige Athlethin am Fünfkampf teilgenommen (50m, 60m Hürden, Weitsprung, Schlagball, 800m) 
und erreichte sehr gute 1133 Punkte.


Medaillen gab es für:

Silber
Katharina Drews Schlagball (W11) – 31m 

  Matilda Schwemmer Kugelstoß (W14) – 7,20m

Emily Suda 100m (W15) – 15,08s

Bronze 

Karl Hoppe Schlagball (M10) – 29,50m 

Luna Fischer (W13) – 8,45m 

Emily Suda Kugelstoß (W15) – 7,35m 

Trotz zeitweiliger Regenschauer konnte die 10. Zwickiade (Wurf) in Wildenfels am Donnerstag, den 08.06.23 stattfinden.  Seht selbst  ;)

Es wurden die Disziplinen Diskuswurf und Hammerwurf ausgetragen. Von den Teilnehmern des SV Rotation Langenbach überzeugten im Hammerwurf neben Josephine Niemann (WU20) mit einer Silbermedaille auch 
 Matilda Schwemmer (W14) - 21,83m, Luna Fischer (W13) - 21,33m und
Tobias Schmiedel (M12) - 16,72m jeweils mit einer Goldmedaille. 

 Unser 

 neuseenMAN 2023 

Marcel Suda


Ferropolis die „Stadt aus Eisen“ nördlich von Leipzig war am 20.05. 2023 die Kulisse des ersten Triathlons unseres Athleten Marcel Suda. Bisher nur immer läuferisch unterwegs gewesen, traute er sich nun zusätzlich noch ins Wasser und aufs Rad. Für den ersten Versuch sollte es erst mal die Sprint Distanz sein, 750m schwimmen, 20km auf dem Rad und 5km zu Fuß. Trotz der 15,2 °C Wassertemperatur im Gremminer See kam Marcel gut aus dem Wasser, auf dem Rad konnte er zwar nicht ganz so gut mithalten, jedoch beim Laufen wieder einiges aufholen und so durchquerte er das Ziel als

40. von 200 Startern nach 1:25 h. 

In seiner Altersklasse konnte er sich sogar über den 3. Platz freuen!

Alles in allem ein guter Auftakt in einer neuen Disziplin.

Trainingslager des SV Rotation Langenbach 

Sportpark Rabenberg vom 04. - 07. Mai 2023 

 

Am 4.5.2023 startete die Leichtathletikabteilung des SV Rotation Langenbach zu einem viertägigen Trainingslager auf dem Rabenberg. Dort trainierten wir nicht nur Disziplinen wie Kugelstoß, Schlag- und Schleuderball, Speer- und Hammerwurf, Hoch-  und Weitsprung sowie Sprint und 800m-Lauf, sondern erhöhten auch durch Schwimmen und Kraftsport unsere Fitness. Natürlich kam dabei auch der Spaß nicht zu kurz. Beim Hockeyspielen stärkten wir unsere Strategien und den Teamgeist. Die professionellen Sportanlagen sowie das schöne Wetter waren optimale Voraussetzungen für unser Training. Und natürlich trugen auch die schöne Unterkunft, das gute Miteinander und die leckere Verpflegung zu unserem Wohlbefinden bei. 
Wir danken ganz herzlich den Trainern Frau Dr. Karg und Herrn Schmidt sowie der Organisatorin Frau Stephan und unseren Sponsoren für dieses Trainingslager. 
Es ist Ansporn, bei den nächsten Wettkämpfen wieder unser Bestes zu geben. 

                                     Tobias Schmiedel und die Leichtathleten des SV Rotation Langenbach 


Impressionen unseres Trainingslagers erhaltet ihr in           unserer folgenden Slideshow:

Deutsches Sportabzeichen 2022

10 Athleten des SV Rotation Langenbach konnten das Deutsche Sportabzeichen absolvieren, davon 8x in Gold und 2x in Bronze.
Erfolgreich waren:
Tobias Schmiedel, Katharina Drews, Larissa Weise, Kim Möckel, Luna Fischer, Lynn Fiedler, Jette Scheithauer, Emily Suda, Anne Suda, Lisa Stephan

Herzlichen Glückwunsch für die sehr guten Leistungen!

Slideshow-Impressionen vom 11. Werfertag Wildenfels am 17.09.2022 - 
Sportanlage (Wurfanlage) an der Landgaststätte Wiesenburg

Die Vorbereitungen laufen...

Professionelle Weitenmessung der Firma Klose GmbH mit am Start 

Hammerwurf

.

.

Alles gut im Blick 

Diskuswurf

.

Die Wetterbedingungen erforderten auch zwischendurch einen Putzeinsatz

Diskuswurf - 
Hier unser Athlet Tristan Drews  (männliche Jugend U18) 

Mit Überblick
Trainer Gunter Schmidt / SV Rotation Langenbach (rechts)
Christian Sperling /  DLV-Nachwuchsbundestrainer (gelbe Jacke)

.

.

starke Jungs ;)

.

Andenken für jeden Teilnehmer an den 11. Werfertag des Rotation Langenbach 

.

Trotz widriger Wetterbedingungen wurden von allen Athleten sehr gute Ergebnisse erzielt.

Deutsche Meisterschaften im Rasenkraftsport Frauen und Männer 

am 09.07.2022 in Dissen

Bundesliga-Endkampf im Rasenkraftsport der Frauen und Männer 

am 10.07.2022 in Dissen

Start unserer Athletin Lisa Stephan, hier über den ASV  Erfurt sowie in der Team-Mannschaft des ASV Erfurt

Erwärmung vor dem Start

Links: Marie Luise Fischer (Heimatverein SV Großbardau) 
Rechts: Lisa Stephan (Heimatverein SV Rotation Langenbach)
Start im Rasenkraftsport für den ASV Erfurt
 (ASV Erfurt  startet als einziger ostdeutscher Verein beim Rasenkraftsport)

Vorbereitung für die Disziplin Hammerwurf (4 kg) 
Weiere Disziplinen sind Steinstoßen (5 kg) und Gewichtswurf (5 kg)

Marie Luise Fischer und Lisa Stephan auf Tuchfühlung mit dem Hammerwurfring

Wurfdreikampf bis 68 kg: Hammerwurf (4kg), Gewichtswurf (5kg), Steinstoßen (5kg)
1. Platz - Deutsche Meisterin 2022 - Marie Luise Fischer, ASV Erfurt
2. Platz - Deutsche Vizemeisterin 2022 - Lisa Stephan, ASV Erfurt
3. Platz - Naomi Stegmann, TSV Stadtsteinach 1995 

      HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !

Bundesliga Endkampf Mannschaftswertung 
1. Platz - ASV Erfurt 
2. Platz - WG Fränkisch-Crumbach/Bürstadt 
3. Platz - TSG Dissen 

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !

Team Frauen ASV Erfurt - Rasenkraftsport

Juliane Schwarz, Sina Marie Bocklitz, Marie Luise Fischer, Lisa Stephan,
Beatrice Decker

 

Teilnehmer Deutsche Meisterschaft und Bundesliga Endkampf 
 Rasenkraftsport ASV Erfurt mit Trainer Richard Debuch (ganz links)

Leichtathletin holt Gold und Silber 

Langenbach.  Leichtathletin Lisa Stephan vom SV Rotation Langenbach hatte nach den Deutschen Meisterschaften im Rasenkraftsport in Dissen (Niedersachsen) gut lachen. Die seit vielen Jahren insbesondere im Hammerwurf erfolgreiche Sportlerin feierte dort am Wochenende ihren größten Erfolg. Sie belegte im Mehrkampf der Frauen mit 2291 Punkten einen ausgezeichneten zweiten Platz von zehn Teilnehmerinnen in ihrer Gewichtsklasse. Dabei erzielte Lisa Stephan, die für den ASV Erfurt antrat, im Hammerwurf 46,16 m, im Gewichtswerfen 21,88 m, was ihr auch in dieser Disziplin Platz 2 einbrachte, und im Steinstoßen 8,34 m. Zur Silbermedaille in der Einzelwertung kam noch eine goldene mit Erfurt im Teamwettbewerb. (gus)                                                           Freie Presse - 13.07.2022


Trainingslager vom 13.05.2022 - 15.05.2022  

Die folgende Slideshow gibt euch Einblick in so ein Leben im Trainingslager:

Impressionen vom 10. Werfertag Wildenfels am 18.09.2021 - 
Sportanlage (Wurfanlage) an der Landgaststätte Wiesenburg 

Wurfwettkampf in Wiesenburg  am Freitag, den 11. Juni 2021 im Rahmen der 8. Zwickiade 

Oberpfalz-Serie X U14 Wurf + Hammer in Wiesau am 25.07.2020

Bei der Oberpfalz-Serie X erreichte Lisa Stephan vom SV Rotation Langenbach im Hammerwurf mit 49,70 m eine neue persönliche Bestleistung. Sie verbesserte damit

ihre erst vor kurzem erzielte Leistung um rund 2 m. 


Endlich ist sie da - unsere neue Vereinskleidung 

Abgebildet auf den Shirts sind die Logos 2 unserer Sponsoren:
- Wolfgang Günther & Söhne GmbH & Co. KG
-
IFZW Impulsstiftung

HLF - Wurfmeeting in Halle (Saale) am 15.07.2020

Trotz schlechter Wetterbedingungen beim Diskuswurf erzielte Tristan Drews (M15) eine gute Weite von 40,42 m und belegte den 3. Platz. Lisa Stephan (U23) erreichte im Hammerwurf eine neue persönliche Bestleistung von 47,50 m. Hanna Buchegger belegte mit 24,53 m den 2. Platz beim Hammerwurf W13. Insgesamt konnten sich die Leistungen der Athleten vom SV Rotation Langenbach durchaus sehen lassen.

Tristan Drews beim Diskuswurf

v.l.n.r. Lisa Stephan, Tristan Drews, Hanna Buchegger

Regen beim Diskuswurf

Wurf-Einladungswettkampf in Wildenfels am 04. Juli 2020

Beim ersten Wurf-Wettkampf nach der Corona Pause wurden in Wildenfels am 04. Juli 2020 von den teilnehmenden Athleten ausgezeichnete Leistungen erzielt. Insgesamt nahmen 25 Sportler aus 8 Vereinen der Region teil. Alle Athleten vom SV Rotation Langenbach stellten neue persönliche Bestleistungen auf. Besonders zu erwähnen sei Hanna Buchegger (W13, Foto oben rechts), die ihre Bestleistung im Hammerwurf um knapp 5 Meter auf 26,35 m steigerte. Auch Patricia Beck (W15) vom SV 1870 Großolbersdorf e.V. erreichte mit 43,13 m eine neue Bestleistung im Hammerwurf und steigerte sich ebenso um rund 5 m. Unser früherer Teamkamerad Franz Lorenz (jetzt LV 90 Erzgebirge) erzielte mit seinem 7,26 kg schweren Hammer mit 55,70 m gleichfalls eine beachtliche Leistung.

 Einladungswurfwettkampf in Eilenburg am 03. Juli 2020

Lisa Stephan und Clara Buchegger (SV Rotation Langenbach)

Lisa Stephan und Clara Buchegger,
sowie Betreuerin Annette Stephan
(SV Rotation Langenbach)

Marie-Luise Fischer (SV Großbardau, Bildmitte), erreichte mit einer neuen persönl. Bestleistung von 47,78 m die Norm für die Deutsche Meisterschaft Jugend U20+U18 in Heilbronn.

8. Werfertag Wildenfels des SV Rotation Langenbach, Sektion Leichtathletik am 07.09.2019 

Am Samstag, den 07.09.2019 hatte die Sektion Leichtathletik des SV Rotation Langenbach zum 8. Werfertag auf die Wurfanlage an der Landgaststätte Wiesenburg eingeladen. Am Wettkampf beteiligten sich 37 Athleten aus 12 Vereinen. Leider spielte das Wetter nicht ganz mit und Nieselregen trübte die Veranstaltung.Trotzdem wurden zum Teil hervorragende Leistungen erreicht. Einen neuen Meeting - Rekord erzielte Maximilian Klaus (Männer) vom LAC Erdgas Chemnitz im Diskuswurf mit 58,02 m (er begann seine sportliche Laufbahn bei Trainer Gunter Schmidt). Die beiden Deutschen Jugendmeister Jada Julien (W15, Dresdner SC 1898) und Lukas Schober (M15, SG Weißig 1861) erzielten tolle Leistungen, Jada im Hammerwurf 55,65 m und Lukas im Diskuswurf 57,53 m
Weitere sehr gute Ergebnisse - Hammerwurf:

  • Lisa Stephan (U20, SV Rotation Langenbach) - 46,75 m
  • Clara Buchegger (W14, SV Rotation Langenbach) - 40,90 m
  • Franz Lorenz (U20, LV 90 Erzgebirge) - 61,36 m
  • Jonas Schmidt (U20, SV 1885 Teutschenthal /WLT) - 60,17 m
  • Leon Bierende (U18, SV 1885 Teutschenthal /WLT) - 54,43 m

Diskuswurf:

  • Constantin Nitsch (U20, LAV Elstertal Bad Köstritz) - 45,39 m
  • Steven Richter (U18, LV 90 Erzgebirge) - 50,24 m
  • Pascal Künne (M14, LAV Elstertal Bad Köstritz) - 44,62 m

Außerdem ist erwähnenswert, dass Tristan Drews (M14, SV Rotation Langenbach) mit 38,96 m im Diskuswurf sowie Patricia Beck (W14, SV 1870 Großolbersdorf) mit 38,21 m
im Hammerwurf mit persönlicher Bestleistung die D-Kader-Norm erfüllten.

Dank gilt allen Kampfrichtern, den Helfern von der Feuerwehr Wildenfels und der Landgaststätte.

SLIDESHOW -  8. Werfertag Wildenfels am 07.09.2019 des SV Rotation Langenbach

Eröffnung des 8. Werfertages Wildenfels am 07.09.2019 durch Gunter Schmidt, Trainer des SV Rotation Langenbach, Sektion Leichtathletik. Als Ehrengast mit anwesend war der Bürgermeister von Wildenfels Tino Kögler (7.v.l.).


Durch den Nieselregen am Vormittag hatten die Diskuswerfer leider keine optimalen Wettkampfbedingungen.

Das Wetter besserte sich gegen Mittag, zur Freude der Hammerwerfer.

v.l.n.r.: Gunter Schmidt (Trainer SV Rotation Langenbach), Maximilian Klaus (LAC Erdgas Chemnitz) - 7. Platz bei den Deutschen Meisterschaften 2019 in Berlin im Diskuswurf, Jada Julien (Dresdner SC 1898) - Deutsche Jugendmeisterin 2019 im Hammerwurf - Weibliche Jugend U16

Siegerehrung Hammerwurf U14 / U16

Wurfteam des SV Rotation Langenbach v.l.n.r.: 
Trainer Gunter Schmidt, Liam Stephan, Lisa Stephan, Heidi Müller, Fritz Lorenz, Hanna Buchegger, Clara Buchegger, Tristan Drews, Betreuerin Annette Stephan, Max Hochstein

Impressionen vom Frühlingswerfertag am 18.05.2019 in Wildenfels

Trainingslager des SV Rotation Langenbach auf dem Rabenberg vom 02.05.2019 - 05.05.2019

Mit dem leckeren Essen war das Training ein Klacks ...

Trainer Gunter Schmidt ist stolz auf seine Leichtathletik-Mädels

"Beliebtes" Kreistraining

Beim Frühsport schneite es

Zum Glück gab es nach dem Frühsport ...

... leckeres Frühstück 

Regionaltrainer Michael Müller war am Freitag Morgen zu Gast ...


... und übernahm eine Trainingseinheit

Danke für die tolle Unterstützung !

Schwitzen im Fitnessstudio

Zum Abschluss noch ein Tischtennisturnier

Geschafft !!! Tschüss Rabenberg !!!